Seit kurzem finden unsere Treffen wieder statt (2G + Maske), insbesondere:
Montag: CCC-Ulm Montagstreff
Donnerstag: Offenes Treffen
Ob/wann die Treffen stattfinden, seht ihr unter Termine.
Die Treffen sind allerdings noch etwas kleiner als früher, und es kann auch sein, dass an einem Termin mal niemand da ist. Fragt deshalb am besten vorher in unserem Matrix-Channel #freiraum nach.
Da wir in Ulm gerade einen höheren Inzidenzwert um die 50 haben und auch Neu-Ulm (Bayern) ziemlich strikte Regeln verhängt, schließen wir den Freiraum bis auf Weiteres für öffentliche Treffen.
Falls ihr Fragen habt, oder mal einzeln in die Werkstatt wollt, sagt uns einfach im Matrix Channel Bescheid. Sollte sich die Situation über längere Zeit nicht entspannen, können wir uns dort über Jitsi virtuelle treffen.
Unser Jabber-Server war tot. Wir haben uns leider bei prosody und certbot
verscriptet, weshalb prosody nach dem SSL-Zertifikat-Update nicht mehr
SSL sprechen wollte. Dies haben wir mittlerweile repariert.
Da sich an der Situation grundsätzlich nichts geändert hat und wir bei den “offenen Treffen” im Schnitt 1-2h auf engem Raum zusammen sind, finden in nächster Zeit keine Gruppentreffen statt.
Im Rahmen der allgemeinen Empfehlungen machen wir auch erstmal bis zum 23.04. zu, diese Entscheidung ist mit Freifunk, Funkamateuren, OSM abgestimmt.
Die Treffen bei uns finden zwar war eher im kleinen Rahmen statt, wir sind der Meinung, dass wir nicht viel verlieren wenn wir mal 2 Monate zu machen. Zumal es mit der Hygiene auch nicht so optimal aussieht (keine Einweghandtücher, kaltes Wasser). Laut aktuellem Podcast mit Drosten (https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html)
wird das Virus eher über die Luft verbreitet, weswegen man sich nicht mit größeren Menschenmengen in kleinen Räumen aufhalten sollte.
Man kann jetzt immer hin und her argumentieren, dass wir doch alle “relativ” jung seien oder dass es sich nur um max. 10 Personen handelt. Dem halte ich entgegen, dass es nicht um uns geht, sondern um anfällige Leute, die wir außerhalb des Freiraum anstecken können. Es geht jetzt vor allem darum: keine Gefahr für andere darzustellen.
Kümmert euch um eure älteren Angehörigen/Nachbarn, seid solidarisch und vergesst das Basteln zu Hause nicht.