Lockpicking-Gruppe

Wir haben die Ulmer Lockpicking-Gruppe wiederbelebt: Geplant sind nun monatliche Lockpicking-Treffen im Freiraum, voraussichtlich abwechselnd beim CCC-Montagstreffen und beim Offenen (Donnerstags-)Treffen.

Willkommen ist jede(r), die/der sich an die SSDeV-Sportordnung hält.

Los geht’s beim nächsten CCC-Montagstreffen (27.06. ab 20:00) mit einem Einführungs-Vortrag (Rahmenbedingungen, SSDeV, Schlösser-Überblick, Techniken usw.) und praktischem Ausprobieren danach.

Für die weiteren Treffen sind verschiedene Schwerpunkte geplant, z.B.:

  • verschiedene Schlösser:
    • Zahlenschlösser / Kombinationsschlösser
    • “normale” Stiftzylinder
    • Scheibenschlösser (z.B. Briefkastenschlösser), Bahnenschlösser
    • Bohrmuldenschlösser
    • Drehscheibenzylinder
    • Tubularschlösser
    • Buntbartschlösser
    • Tresorschlösser
    • Zuhaltungsschlösser / Chubbschlösser / Schließfachschlösser
    • “nicht-Schlösser” / Pseudo-Schlösser
    • spezielle Schlosstypen (z.B. MasterLock One)
    • ggf. TSA-Schlösser
    • ggf. elektronische Schlösser
  • Offnungsmethoden:
    • “normales” Picken
    • Impression
    • Bumpkey
    • Umgehung des Schlosses (Shim, Kammpick, …)
    • (ggf. Elektropick)
  • Werkzeuge (Vergleich, Qualität, Eigenbau)
  • Zerlegen und Umstiften von Schlössern
  • Schließsysteme
  • Kontruktionsfehler
  • Sicherheit gegen Lockpicking, Sicherheit gegen Einbruch
  • Schlüsseldienste / Öffnen zugefallener Türen

Treffen

Seit kurzem finden unsere Treffen wieder statt (2G + Maske), insbesondere:

  • Montag: CCC-Ulm Montagstreff
  • Donnerstag: Offenes Treffen

Ob/wann die Treffen stattfinden, seht ihr unter Termine.

Die Treffen sind allerdings noch etwas kleiner als früher, und es kann auch sein, dass an einem Termin mal niemand da ist. Fragt deshalb am besten vorher in unserem Matrix-Channel #freiraum nach.

alive

Wir leben noch und treffen uns mit 2G + Maske Regel.

systemctl suspend

Da wir in Ulm gerade einen höheren Inzidenzwert um die 50 haben und auch Neu-Ulm (Bayern) ziemlich strikte Regeln verhängt, schließen wir den Freiraum bis auf Weiteres für öffentliche Treffen.

Falls ihr Fragen habt, oder mal einzeln in die Werkstatt wollt, sagt uns einfach im Matrix Channel Bescheid. Sollte sich die Situation über längere Zeit nicht entspannen, können wir uns dort über Jitsi virtuelle treffen.

Bis bald!

Jabber-Server läuft wieder

Unser Jabber-Server war tot. Wir haben uns leider bei prosody und certbot verscriptet, weshalb prosody nach dem SSL-Zertifikat-Update nicht mehr SSL sprechen wollte. Dies haben wir mittlerweile repariert.

Außerdem geht unsere Status-Seite wieder: https://jabber.ulm.ccc.de/status.html

Viel Spaß beim Quatschen!

Jabber-Status-Screenshot

make -j10 -Werror

Der Freiraum hat morgen Donnerstag 25.06 wieder, wie gewohnt 20:00h, auf.

Bitte achtet auf folgende Einschränkungen:

  • maximal 10 Personen im Freiraum mit 1.5m Abstand (d.h. max 4-5 Leute im Chillout raum)

  • desinfiziert euch bitte die Hände mit dem bereitgestellten Desinfektionsgel/Einmalhandtüchern

  • tragt euch mit Kontaktdaten in die Anwesenheitsliste ein

  • (so weit es das Wetter zulässt) kräftig lüften und die zwei 110W Ventilatoren in die geöffneten Fenster stellen

  • tragt MNS

make -j1

Da sich an der Situation grundsätzlich nichts geändert hat und wir bei den “offenen Treffen” im Schnitt 1-2h auf engem Raum zusammen sind, finden in nächster Zeit keine Gruppentreffen statt.

Ihr könnt uns gerne im Matrix-Channel besuchen, https://element.matrix4ulm.de/#/room/#freiraum:server.matrix4ulm.de. Jani schaut sich dort z.B. gerade die unterschiedlichen Corona-Tracking Apps an.